21.12.2023, St. Petri-Kirche Dresden

 >> Tickets hier

Flyer 2023 groß

Josef Gabriel Rheinberger - Stern von Bethlehem
Peteris Vasks - Dona nobis pacem
Camille Saint-Saens - Oratorio de Noel

Ungemein eingängig, immer wieder sannft einhüllend und doch auch kraftvoll strahlend, so verkündet Saint-Saëns „seine“ Weihnachtsbotschaft, gesungen von fünf Solisten und Chor, begleitet mit Streichern, Harfe und Orgel.
 
Erwartung und Verkündigung sind die Titel zweier Sätze aus der Weihnachtskantate Der Stern von Bethlehem von Rheinberger, die zu Beginn erklingen werden. Fanny von Hoffnaaß, Rheinbergers Ehefrau, dichtete dazu einen wunderbar romantischen Text, der unsere großen vorweihnachtlichen Erwartungen auf die ganze Schöpfung überträgt – Rheinbergers Musik spart demzufolge auch an nichts!
 
Zur Weihnachtsbotschaft gehört auch die Verkündigung des Friedens – der uns immer wieder so sehr fehlt, im Großen wie im Kleinen. Der lettische Komponist Peteris Vasks nimmt uns in seinem 2016
komponierten Dona nobis pacem quasi hinein in die jederzeit aktuelle Bitte um Frieden: aus größter Ruhe erwächst aus einem einzigen Ton eine ergreifend intensive Musik, in der wir Spannung und Schön-
heit nicht mehr als Gegensatz, sondern als Einheit erleben können.

 >> Tickets hier


F43B2A2E E131 462A 9FAE B636B13F17CB

TICKETS unter:

https://www.konzertkasse-dresden.de/kategorie/klassik/carmina-burana-concentus-vocalis-dresden-zentralwerk-2023-tickets-60204.html?month=2023-6

 

 

 

 

2023 01 04